Das Weinfass als Regentonne - authentische Gartendekoration kombiniert mit einem praktischen Regensammler
Unser gebrauchtes Weinfass als Regentonne ist eine perfekte Lösung für alle, die Regenwasser auf nachhaltige und ästhetische Weise sammeln möchten. Unser Weinfässer dienten bisher der Weinveredelung in Weingütern in Frankreich, Italien oder Spanien.
Dieses Fass hat ein Fassungsvermögen von 225 Litern und kann mit einem robusten Deckel ausgestattet werden, der das Wasser vor Schmutz und Insekten schützt. Das gesammelte Regenwasser lässt sich oben durch die Öffnung mit einer Gießkanne oder bequem durch einen Zapfhahn (Zubehör) entnehmen. Da das Fass bisher der Weinlagerung diente, ist es auf alle Fälle dicht. Eine leichte Undichtigkeit durch lange Trockenphasen kann durch Befüllen mit Wasser behoben werden. Die Fassdauben quellen wieder auf und das Fass dichtet sich von selbst wieder ab.
Maße und Details:
- Material: Eichenholz - massive Dauben mit knapp 3 cm Stärke
- Außendurchmesser mittig am Bauch: ca. 70 cm
- Innendurchmesser oben an der Öffnung: ca. 53 / 56 cm
- Gesamthöhe: ca. 95 cm
- Inhalt: 225 Liter
- Gewicht: ca. 60 kg
Zustand
- Regentonne oben geöffnet
- Holz naturbelassen rustikal, teilweise mit roten Weinflecken
- Spannreifen teilweise rostig
- Lieferumfang: Fass + Stöpsel
Was heisst rustikal?
Als rustikal bezeichnen wir Fässer die optisch auf Grund der Fassreifen bereits etwas älter aussehen. Die Fassreifen sind dann bereits angerostet und die Fässer wirken ein bisschen als wären sie direkt aus einem alten Landhausgarten. Da die Fassreifen jedoch 2,2 mm stark sind, tangiert der Rost die Lebensdauer der Fässer nicht. (Das Blech Ihres Autos hat ca. 0,7 mm).
Die Definition „rustikal“ bezieht sich also allein auf die Optik der Weinfässer. Die Qualität ist die gleiche wie bei unseren sonstigen Fässern. Die rustikalen Fässer sind ebenso lange haltbar und auch 100% dicht für die Nutzung als Regentonne.
Warum ein Weinfass als Regentonne?
- 100% dicht, dichtet sich nach Austrocken immer selbst wieder ab
- Dekorativer als Plastiktonnen
- Stabil und haltbar, da massives Eichenholz, Daubenstärke 3cm
- Nachhaltig und umweltfreundlich durch Upcycling
- Handarbeit aus Europa
- Viele Varianten wählbar
Varianten
1. Deckel:
- Ohne Deckel
- Mit Deckel: Deckel mit Eisengriff oder Deckel mit Kordel/Seilgriff

2. Bohrung:
- Ohne Bohrung
- Mit Bohrung für Wasserhahn (gratis)

3. Wasserhahn:
- Wasserhahn "silber"
- Wasserhahn "Messing"

Die Herstellung eines Weinfasses
Auf Grund der perfektionistischen Herstellung - es darf natürlich kein Tropfen teurer Wein verloren gehen - wäre es überhaupt kein Problem ein Weinfass Jahrzehnte lang zu verwenden. Aber bereits nach einigen Jahren gibt die Eiche keinen Geschmack an den Wein mehr ab und das Weinfass wird zur wohl schönsten Regentonne der Welt. Unsere Temesso-Weinfässer bekommen wir aus Frankreich, Italien und Spanien, aber die Herstellung ist tatsächlich überall gleich. Viele einzelne Fassdauben, ein Fassboden und ein Fassdeckel werden von ein paar Eisenringen zusammen unter Spannung gehalten. So einfach ist es eigentlich mit der Herstellung. Doch schon am Neupreis der Weinfässer von 600€ bis 1.000€ erkennt man, dass dies ein schweres Handwerk ist. Bereits vor der Herstellung der Weinfässer muss das Holz im Freien 2-3 Jahre trocknen damit das Fass sich nicht nach der Fertigung zu sehr zusammenzieht. Dass bei diesen Anstrengungen und Preisen nur der beste Wein in die Fässer kommt ist verständlich. Sie können also sicher sein, dass in Ihrer Regentonne einmal viele Liter wunderbarer Rotwein lagerten.
Hier finden Sie eine kurze Anleitung wie Sie Ihre Regentonne an eine Regenrinne anschließen können. "Anschluss an eine Regenrinne"
Nachhaltig einkaufen - Upcycling mit temesso und FSC-Recycled
"Wälder Für immer Für Alle“ ist das Motto von FSC (Forest Stewardship Council).
Dieser Artikel von uns hat das Zertifikat „FSC-Recycled“ für Nachhaltigkeit bekommen.
